Expert Corner mit Vasiliki Kiprof - Partner Managerin bei eddyson

|| People

18. Juli 2024

Lesezeit: 5 Min.

Vasiliki Kiprof ist seit dem 1. Juni 2024 ein eddy und bringt frischen Wind in unser Team. Ihre Mission: der Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Partner Managements. Mit ihrer langjährigen internationalen Erfahrung in der Finanz- und IT-Branche wird sie unser Partner Management entscheidend weiter entwickeln und treibt nun spannende Projekte bei eddyson voran. 

Lassen Sie sich überraschen, was hinter der Welt des Partner Managements steckt und wie ihre Leidenschaft für Mozart ihr hilft, stets 120% Leistung zu erbringen. 

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, die ein weißes ärmelloses Oberteil und eine Perlenkette trägt, lächelt vor einem unscharfen Bürohintergrund in die Kamera.
Close

Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus?  

"Mein typischer Tagesablauf beginnt mit der Planung und Durchführung von Meetings mit Partnern. Ich vereinbare Termine, führe die Meetings durch, protokolliere die Ergebnisse und erledige die anfallenden To-Dos. Dabei bin ich oft auf die Unterstützung anderer Abteilungen angewiesen. Der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Marketing und zukünftig auch verstärkt Projektmanagement oder Implementierung ist entscheidend, um ganzheitliche Lösungen für unsere Partner zu entwickeln. So können wir gemeinsam die besten Strategien und Lösungen ausarbeiten. Außerdem kontaktiere ich potenzielle Partner über verschiedene Kanäle wie LinkedIn, E-Mail und Telefon, um sie für uns zu gewinnen. Ich arbeite eng mit dem Vertrieb und dem Neukundengeschäft zusammen und entwickle neue Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern, mit denen wir noch nicht zusammenarbeiten."

Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Fähigkeiten in deinem Beruf?  

"Die wichtigsten Fähigkeiten in meinem Job sind das Zuhören und das Erkennen von Möglichkeiten, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern die besten Lösungen für den Endkunden entwickeln können. Dazu gehören auch strategische Partnerschaften, die bisher nicht in unserem Fokus standen, neue Partnermodelle (z.B. White Label) und Kundenprojekte. Auch Verhandlungsgeschick ist wichtig, um einen Konsens und damit eine Zusammenarbeit zu ermöglichen. Für eine erfolgreiche Allianzbildung ist es wichtig, von Zeit zu Zeit die Perspektive zu wechseln. Dazu gehört, sich in die Lage des Partners zu versetzen und dessen Sichtweise zu berücksichtigen. Außerdem ist es wichtig, die Prozesse und die damit verbundenen Herausforderungen zu verstehen und die Fähigkeiten des eigenen Unternehmens realistisch einzuschätzen."

Welche Tipps würdest du jemandem geben, der einen ähnlichen Karriereweg wie du anstrebt?  

"Eine Karriere verläuft nicht immer geradlinig, auch meine nicht. Es ist wichtig, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. Jeder Rückschlag ist eine Chance, daraus zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Zudem sollte man den Mut haben, das Berufsfeld zu wechseln, wenn sich eine gute Gelegenheit bietet. Man sollte sich nicht auf eine Branche oder einen Bereich beschränken, sondern flexibel bleiben und neue Chancen ergreifen. Dabei hilft es, sich Kompetenzen anzueignen, die übertragbar sind. Diese können dann in verschiedenen Branchen angewendet werden und bieten ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten."

Was gefällt dir an eddyson am besten?   

"In den ersten Wochen bei eddyson habe ich bereits einige sehr positive Eindrücke gewonnen. Besonders beeindruckt hat mich der starke Zusammenhalt und die große Hilfsbereitschaft meiner Kollegen. Schon nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass hier ein Teamgeist herrscht, der es ermöglicht, gemeinsam Großes zu erreichen. Ich schätze die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten, unsere Philosophie und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Besonders gefällt mir, dass ich mich aktiv einbringen und die Dynamik des Unternehmens mitgestalten kann."

Welche Aufgaben reizen dich besonders an deiner Tätigkeit bei eddyson?  

"Besonders reizvoll finde ich die langfristige Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Es macht mir Spaß, neue Partner für uns zu gewinnen und internationale Partnerschaften aufzubauen, wenn die Zeit reif ist. Ich setze mich auch intern für die Vorteile unserer Partner ein und freue mich darüber, gemeinsam Erfolge zu feiern. Die Suche nach Synergien mit den Partnern ist besonders spannend, da es oft schon bestehende Anknüpfungspunkte oder gemeinsame Kunden gibt."

"Die Sichtweise des Partners zu verstehen und die eigenen Stärken richtig einzuschätzen sind entscheidend für eine erfolgreiche Allianz."
Vasiliki Kiprof
Partner Managerin

Wenn du für einen Tag die Arbeit eines anderen Teammitglieds übernehmen könntest, welche wäre das und warum?  

"Ich würde gerne einmal mit einem unserer Projektmanager tauschen. Dadurch könnte ich einen besseren Einblick in die Umsetzung und die damit verbundenen Herausforderungen eines Kundenprojekts gewinnen." 

Was ist deine geheime Strategie, um einen stressigen Arbeitstag zu überstehen?  

"Meine Strategie ist kein wirkliches Geheimnis: Ich versuche, mich auf die Lösung und nicht auf das Problem zu fokussieren. Oft fällt mir die Lösung für eine Herausforderung ein, wenn ich mit etwas ganz anderem beschäftigt bin, z.B. Zähneputzen, Mittagessen oder Singen - und zwar genau deshalb, weil ich mich in diesem Moment nicht auf das Problem konzentriere. Singen entspannt mich sehr und verändert meine Perspektive auf Herausforderungen. Nach einer Konzertarie von Mozart fühle ich mich oft unglaublich gut. Das ist für mich wie eine laute Meditation. Zum Glück habe ich Nachbarn, die mich gerne singen hören."

Wo findet man dich am ehesten in deiner Freizeit?  

"In meiner Freizeit reise ich viel, besonders gerne nach Kroatien. Die schöne Landschaft und das klare Meer haben es mir einfach angetan. Dort finde ich Ruhe und kann richtig abschalten. Ich genieße lange Spaziergänge mit Freunden. Es tut gut, frische Luft zu schnappen und sich zu unterhalten. Über FaceTime spreche ich oft mit Familie und Freunden, die in verschiedenen Zeitzonen leben. Ein weiteres Hobby, das mir viel Freude bereitet, ist das Kochen. Ich probiere gerne neue Rezepte aus und entwickle oft eigene Kreationen." 

Hast du ein berufliches Vorbild oder eine inspirierende Persönlichkeit? Wenn ja, wer und warum?  

"Es klingt vielleicht etwas klischeehaft, aber in vielen Dingen inspiriert mich meine verstorbene Mutter immer noch. Sie war Autodidaktin und glaubte fest daran, dass man fast alles lernen kann, wenn man nur hart genug daran arbeitet."

Sind Sie an einer Partnerschaft mit eddyson interessiert?

Finden Sie heraus, welche Vorteile eine Partnerschaft mit eddyson für Sie bringen kann.